li.meta-author { display:none; }

Der Leuchtturm

Robert Eggers’ „Der Leuchtturm“ ist ein intensives Psychodrama mit Horrorelementen, das sich durch seine stilistische Strenge und klaustrophobische Atmosphäre von der Masse abhebt. In schwarz-weißem 4:3-Format gedreht, entführt der Film in eine Welt der Isolation, in der Realität und Wahnsinn unaufhaltsam verschwimmen. „Der Leuchtturm“ weiterlesen

Everything Everywhere All at Once

„Everything Everywhere All at Once“ ist ein visuell überwältigender, emotional tiefgreifender und zugleich irrwitzig komischer Film über das Multiversum, das Familienleben und die Suche nach dem Sinn im scheinbaren Chaos. Die Regisseure Daniel Kwan und Daniel Scheinert schaffen ein cineastisches Erlebnis, das Genrekonventionen sprengt und dennoch zutiefst menschlich bleibt. „Everything Everywhere All at Once“ weiterlesen

X (2022)

„X“ ist ein stilvoller Horrorfilm von Regisseur Ti West, der auf atmosphärische Spannung und kunstvolle Referenzen zur goldenen Ära des Slasherkinos setzt. Mit einer Mischung aus explizitem Terror, Retro-Look und einem überraschenden Subtext zu Jugend, Sexualität und Vergänglichkeit gelingt ihm ein Film, der sowohl Genrefans als auch cineastisch Interessierte anspricht. „X (2022)“ weiterlesen

Midsommar

„Midsommar“ ist kein klassischer Horrorfilm, sondern ein albtraumhaftes Fest aus Licht, Ritualen und verstörender Schönheit. Regisseur Ari Aster schafft mit diesem Werk eine unheimliche, psychologisch tiefgehende Geschichte, die das Genre neu definiert – ein Horrorfilm, der unter der gleißenden Sonne statt im Schatten spielt. „Midsommar“ weiterlesen

The Witch (2015)

„The VVitch – A New-England Folktale“ ist ein intensiver und atmosphärischer Horrorfilm, der das Genre mit historischem Realismus und psychologischer Tiefe neu definiert. Regisseur Robert Eggers liefert ein unheimliches Porträt einer puritanischen Familie im 17. Jahrhundert, deren Glaube und Zusammenhalt durch dunkle Kräfte auf eine extreme Probe gestellt werden. „The Witch (2015)“ weiterlesen

Bottoms

„Bottoms“ ist eine witzige und unkonventionelle Teenie-Komödie, die von Emma Seligman inszeniert wurde. Mit einer Mischung aus Humor und sozialer Kritik folgt der Film zwei unerschrockenen Mädchen, die sich durch ihre eigene Fantasie und eine ungewöhnliche Idee an die Spitze ihrer High School kämpfen. Voller skurriler Momente und überraschender Wendungen, ist „Bottoms“ eine erfrischende Neuinterpretation des Teenager-Film-Genres. „Bottoms“ weiterlesen

fgtrhfghfgh