„Spencer“ ist ein fesselndes Drama, das die innere Zerrissenheit und den emotionalen Kampf von Prinzessin Diana während eines entscheidenden Wochenendes im Leben der britischen Royals thematisiert. Kristen Stewart liefert eine herausragende Darbietung als Diana und bringt dem Zuschauer ihre Verletzlichkeit und die Last ihres Lebens näher.
Ein Blick in die Vergangenheit der Prinzessin:
„Spencer“ spielt während der Weihnachtsfeiertage im Jahr 1991, als Prinzessin Diana in einem luxuriösen Anwesen in Sandringham, dem Familiensitz der britischen Royals, mit ihrem Ehemann Prinz Charles und den beiden Kindern, William und Harry, zusammenkommt. Doch hinter den festlichen Kulissen wird eine weitere, tiefere Geschichte erzählt: Diana fühlt sich in der von ihr so perfekt dargestellten Rolle als Mitglied der königlichen Familie immer mehr gefangen und entfremdet.
Die Entfremdung von der königlichen Familie:
Diana kämpft mit der Unvereinbarkeit ihres privaten Lebens mit der öffentlichen Rolle, die sie zu spielen hat. Ihre Ehe mit Prinz Charles befindet sich in einer Krise, und die Beziehung zu den anderen Mitgliedern der königlichen Familie ist von Spannungen geprägt. Diana muss sich mit den hohen Erwartungen und der ständigen Beobachtung durch die Medien auseinandersetzen, während sie gleichzeitig versucht, ihren eigenen Weg und ihre eigene Identität zu finden.
Psychische Zerrissenheit und Eskapismus:
„Spencer“ gibt einen intimen Einblick in Dianas psychische Zerrissenheit. Die Story fokussiert sich weniger auf historische Fakten als auf die psychologischen Zustände und die emotionale Belastung, die sie durchlebte. Mit metaphorischen Szenen und surrealen Momenten wird der Film zu einem psychologischen Drama, das Dianas inneren Konflikt auf einzigartige Weise darstellt. Es wird deutlich, dass sie sich auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrer Realität befindet, einem Leben, das sie zunehmend als Gefängnis empfindet.
Der psychologische Druck und das Fest der Masken:
Der Film zeigt, wie Diana im Angesicht des königlichen „Festes“ ihre maskierte Rolle als royale Frau weiterhin aufrechterhält. Doch der innere Druck und das Gefühl, sich selbst zu verlieren, nehmen überhand. Sie beginnt, sich selbst und ihre Identität infrage zu stellen und sich zunehmend von der Fassade der königlichen Welt zu entfernen. Der Regisseur Pablo Larraín nutzt geschickt die Atmosphäre des Anwesens und die Symbolik von Kleidung, Dekor und den wiederkehrenden Ritualen, um den zunehmenden mentalen Zerfall Dianas zu verdeutlichen.
Der Wendepunkt:
Am Ende des Films erreicht Diana einen Wendepunkt in ihrer persönlichen Reise. Sie erkennt, dass es an der Zeit ist, sich selbst zu befreien und die Masken abzulegen, die sie so lange getragen hat. Sie trifft eine Entscheidung, die für sie und ihren Weg in die Zukunft von zentraler Bedeutung ist – eine Entscheidung, die auch als Symbol für ihre persönliche Erlösung interpretiert werden kann.
Darsteller und Produktionsdaten:
- Regie: Pablo Larraín
- Drehbuch: Steven Knight
- Hauptdarsteller:
- Kristen Stewart als Prinzessin Diana
- Timothy Spall als Major Alistair Gregory
- Sean Harris als Darren
- Sally Hawkins als Maggie
- Jack Farthing als Prinz Charles
- Produktionsjahr: 2021
- Laufzeit: 117 Minuten
- Genre: Drama, Biografie, Historie
- Verleih: NEON (USA)