li.meta-author { display:none; }

Possessor

„Possessor“ ist ein intensiver, visuell verstörender Sci-Fi-Thriller von Brandon Cronenberg, der die Grenzen von Identität, Bewusstsein und Kontrolle in einer dystopischen Zukunft auslotet. Der Film verbindet Body Horror mit einer packenden psychologischen Erzählweise – ein Muss für Fans anspruchsvoller Science-Fiction.

Die Welt der Gedankenkontrolle

In einer nahen, dystopisch geprägten Zukunft hat eine geheime Organisation eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, das Bewusstsein einer Person in den Körper einer anderen zu übertragen. Die Agentin Tasya Vos ist eine der erfolgreichsten „Possessoren“, die mit Hilfe dieser Technik Attentate verübt, ohne dabei je selbst in Erscheinung zu treten. Sie übernimmt die Kontrolle über das Zielobjekt, führt den Mord aus und lässt es sich anschließend selbst das Leben nehmen – so bleibt ihre Spur stets verborgen.

Tasya Vos – Getrieben von ihrer Rolle

Tasya ist eine brillante, aber zunehmend zerrüttete Agentin. Ihre Identität beginnt sich aufzulösen, je mehr sie Zeit in den Körpern anderer verbringt. Auch ihre familiären Bindungen – insbesondere zu ihrem Ehemann und ihrem Sohn – geraten ins Wanken, da sie nach außen hin ein normales Leben zu führen versucht, innerlich jedoch von psychologischen Konflikten zerfressen wird.

Der Auftrag, der alles verändert

Für einen besonders lukrativen Auftrag soll Tasya den Körper von Colin Tate übernehmen, dem Freund der Tochter eines mächtigen Tech-Moguls namens John Parse. Ziel ist es, John Parse durch Colin ermorden zu lassen, sodass der Konzern von Parse von dessen Erben übernommen werden kann – ein wirtschaftlicher Machtwechsel im Verborgenen.

Doch bei der Übernahme läuft etwas schief. Colins Bewusstsein beginnt, sich gegen Tasya zu wehren. Er erkennt, dass etwas in ihm nicht stimmt, kämpft gegen ihre Kontrolle an und versucht, seine Autonomie zurückzugewinnen. Was folgt, ist ein brutaler Kampf zweier Identitäten im selben Körper – mit tödlichen Konsequenzen.

Kollision der Identitäten

Der Film steigert sich in eine surreale, albtraumhafte Erzählweise. Grenzen zwischen Realität und Einbildung, zwischen Körper und Geist verschwimmen. Colin beginnt nicht nur, sich an Tasya zu erinnern, sondern übernimmt zeitweise auch Kontrolle über ihr Bewusstsein – eine nie dagewesene Situation.

Tasya, die ihren Auftrag nicht zu Ende bringen kann, wird zunehmend von ihren inneren Dämonen und moralischen Zweifeln zerrissen. Der Höhepunkt ist ein blutiger, psychologisch aufwühlender Showdown, der in einem Finale mündet, das ebenso schockierend wie symbolisch ist: Tasya verliert endgültig den Zugang zu ihrer eigenen Menschlichkeit.

Darsteller und Produktionsdaten

Hauptdarsteller:

Produktionsdaten:

  • Originaltitel: Possessor
  • Regie: Brandon Cronenberg
  • Drehbuch: Brandon Cronenberg
  • Produktion: Rhombus Media, Rook Films, Telefilm Canada
  • Musik: Jim Williams
  • Kamera: Karim Hussain
  • Schnitt: Matthew Hannam
  • Produktionsland: Kanada, Großbritannien
  • Sprache: Englisch
  • Laufzeit: 104 Minuten
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Genre: Science-Fiction, Thriller, Horror

Links:

fgtrhfghfgh