Mindhunter ist eine packende und atmosphärisch dichte Thriller-Serie von David Fincher, die das frühe FBI-Profiling in den 1970er- und 1980er-Jahren nachzeichnet. Die Serie beleuchtet die Ursprünge der modernen Kriminalpsychologie und zeigt, wie das FBI begann, Serienmörder zu interviewen, um deren Denkweise zu verstehen. „Mindhunter“ weiterlesen
Schlagwort: Serienkiller
„Serienkiller“ bezeichnet eine Person, die über einen längeren Zeitraum hinweg mehrere Menschen tötet, oft mit einem spezifischen Muster oder Motiv. Dieses düstere Thema hat nicht nur die Kriminalwelt geprägt, sondern auch eine Vielzahl von TV-Serien, Filmen und Dokumentationen inspiriert. In unserem Blog tauchen wir in die Welt der Serienkiller ein – wir analysieren ihre Psychologie, die bekanntesten Fälle und die Art und Weise, wie sie in den Medien dargestellt werden.
Hannibal (Fernsehserie)
Die Serie „Hannibal“ ist ein packender psychologischer Thriller, der die komplexe Beziehung zwischen dem genialen Psychiater Dr. Hannibal Lecter und dem talentierten FBI-Profiler Will Graham erkundet. Mit düsteren Bildern, tiefgründiger Charakterentwicklung und einer faszinierenden Handlung hebt sich die Serie deutlich von typischen Krimi-Formaten ab und fesselt die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Folge. „Hannibal (Fernsehserie)“ weiterlesen
Dexter
Dexter Morgan, ein forensischer Techniker mit einem dunklen Geheimnis. Tagsüber hilft er bei der Aufklärung von Mordfällen, nachts lebt er seine eigene dunkle Seite aus. Eine spannende Mischung aus Krimi und Psychologie erwartet dich in der Serie „Dexter“. „Dexter“ weiterlesen