Barry Jenkins’ Oscar-prämiertes Meisterwerk „Moonlight“ erzählt die tief bewegende Geschichte eines schwarzen Jungen, der in den Straßen von Miami aufwächst – geprägt von Armut, Drogen und der Suche nach Identität. Mit einer kraftvollen Bildsprache, leisen Tönen und intensiven Darstellungen beleuchtet der Film Themen wie Männlichkeit, Sexualität und Zugehörigkeit auf eine Weise, wie es das Kino selten tut. „Moonlight“ weiterlesen
LGBTQ
LGBTQ steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender und Queer und umfasst eine vielfältige Gemeinschaft, die für Gleichberechtigung und Akzeptanz kämpft. In Film, Literatur und Medien werden LGBTQ-Themen immer präsenter, um Vielfalt sichtbar zu machen und Diskriminierung entgegenzuwirken.
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Céline Sciammas Film „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ zählt zu den eindrucksvollsten Liebesdramen des modernen europäischen Kinos. Die Geschichte zweier Frauen, die sich fernab der Gesellschaft ineinander verlieben, wird in kunstvoll komponierten Bildern erzählt – zurückhaltend, präzise und zutiefst bewegend. „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ weiterlesen