David Cronenberg kehrt mit „Crimes of the Future“ zu seinen Body-Horror-Wurzeln zurück. Der Film entführt das Publikum in eine verstörende Zukunft, in der sich die menschliche Evolution durch Technologie und Umweltveränderungen radikal verändert hat. In gewohnt provokativer Manier erforscht Cronenberg Themen wie Körpertransformation, Schmerz als Kunstform und die Auflösung der Grenze zwischen Mensch und Maschine. „Crimes of the Future“ weiterlesen
Howard Shore
Howard Shore ist ein kanadischer Komponist, bekannt für seine epischen Filmmusiken, darunter die legendäre Herr der Ringe-Trilogie. Seine eindrucksvollen Scores verleihen Filmen Tiefe und Emotion und machen ihn zu einem der bedeutendsten Filmkomponisten unserer Zeit.
Videodrome
„Videodrome“ ist ein visionärer Sci-Fi-Horrorfilm von David Cronenberg, der medienkritische Themen, Körperhorror und technologische Dystopien miteinander verwebt. Mit James Woods in der Hauptrolle entwickelt sich der Film zu einer erschreckend prophetischen Auseinandersetzung mit Medienkonsum, Manipulation und Identitätsverlust. Ein Kultklassiker, der aktueller kaum sein könnte. „Videodrome“ weiterlesen