„The Florida Project“ von Sean Baker ist ein bewegendes Sozialdrama, das mit leiser Kraft und farbenfroher Bildsprache die Schattenseiten des amerikanischen Traums offenlegt. Im Mittelpunkt stehen Kinder, die in prekären Verhältnissen aufwachsen, aber trotz aller Widrigkeiten Momente voller Unschuld, Freiheit und Lebensfreude erleben. „The Florida Project“ weiterlesen
Cannes
Cannes steht für das glamouröse Filmfestival an der Côte d’Azur und die malerische Hafenstadt, die jährlich Stars und Filmfans aus aller Welt anzieht. Erlebe die berühmte Flaniermeile La Croisette, historische Gebäude und den Blick auf das Mittelmeer. In unserem Blog findest du Insider-Tipps zum Festival, sehenswerte Orte und kulinarische Highlights in Cannes.
Triangle of Sadness
Ruben Östlunds bissige Gesellschaftssatire „Triangle of Sadness“ entlarvt auf provokante, schwarzhumorige Weise die Oberflächlichkeit von Reichtum, Schönheit und sozialer Hierarchie. Gewinner der Goldenen Palme von Cannes 2022, nimmt der Film die Reichen und Schönen ins Visier – und zeigt, was passiert, wenn der soziale Aufstieg buchstäblich kentert. „Triangle of Sadness“ weiterlesen
The Zone of Interest
„The Zone of Interest“ ist ein eindrucksvoller, verstörender Film, der den Holocaust aus einer Perspektive zeigt, die selten beleuchtet wird – aus Sicht der Täter, eingebettet in die scheinbare Banalität des Alltags. Regisseur Jonathan Glazer inszeniert ein beklemmendes Porträt einer deutschen Familie, die direkt neben dem Konzentrationslager Auschwitz lebt, ohne dass das Grauen jemals explizit gezeigt werden muss. Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und entfaltet eine stille, aber umso eindringlichere Kritik an Verdrängung, Mitläufertum und der Normalisierung des Unmenschlichen. „The Zone of Interest“ weiterlesen
All We Imagine as Light
„All We Imagine as Light“ ist ein beeindruckender Film von der talentierten indischen Regisseurin Payal Kapadia. Dieser Film, eine internationale Koproduktion zwischen Indien, Frankreich, den Niederlanden und Luxemburg, wurde im Mai 2024 beim 77. Filmfestival von Cannes uraufgeführt und erhielt dort den Grand Prix der Jury. „All We Imagine as Light“ weiterlesen