„Lady Bird“ ist ein warmherziger und zugleich pointierter Coming-of-Age-Film von Greta Gerwig, der das Erwachsenwerden einer jungen Frau in den frühen 2000er-Jahren mit feinem Humor, emotionaler Tiefe und präziser Beobachtung erzählt. Mit brillanten Darstellungen, insbesondere von Saoirse Ronan und Laurie Metcalf, hat sich der Film zu einem modernen Klassiker des Genres entwickelt.
Ein Name, ein Statement – Christine wird Lady Bird
Christine McPherson, die sich selbst lieber „Lady Bird“ nennt, wächst in Sacramento, Kalifornien, auf. Sie besucht eine katholische Mädchenschule, träumt aber von einem aufregenderen Leben – am liebsten an einem College an der Ostküste. Ihr Alltag ist geprägt von dem Wunsch, sich selbst zu definieren, loszulösen und gleichzeitig nach Zugehörigkeit zu suchen.
Zwischen Rebellion und Selbstfindung
Lady Bird rebelliert gegen ihre Herkunft, ihre Schule und vor allem gegen ihre liebevolle, aber kritische Mutter Marion, mit der sie ein komplexes Verhältnis verbindet. Während ihr Vater Larry sie still unterstützt, kämpft die Familie mit finanziellen Schwierigkeiten, die Lady Birds Träume zusätzlich belasten. Trotz ihrer Widerstände versucht Lady Bird, ihren eigenen Weg zu finden – durch Theaterprojekte, Freundschaften und erste Lieben.
Jugendliche Irrwege und emotionale Reifung
Lady Birds erste Beziehung mit Danny verläuft anders als erwartet, als sie herausfindet, dass er schwul ist. Ihre nächste Romanze mit dem intellektuellen Kyle endet in Ernüchterung über seine zynische Weltsicht. In der Schule entfernt sie sich von ihrer besten Freundin Julie, um bei den coolen Kids Anschluss zu finden – merkt aber bald, dass ihr diese Verbindung nicht guttut.
Der Weg hinaus – und zurück zu sich selbst
Entgegen aller Widerstände bewirbt sich Lady Bird heimlich an Colleges in New York. Als sie schließlich angenommen wird, führt das zu einem emotionalen Bruch mit ihrer Mutter, die sich hinter ihren kritischen Bemerkungen aus Angst vor dem Loslassen verbirgt. Der Abschied fällt schwer, und erst in New York erkennt Lady Bird rückblickend die Bedeutung von Heimat, Familie und Selbstakzeptanz.
Darsteller und Produktionsdaten
Hauptdarsteller:
- Saoirse Ronan – Christine „Lady Bird“ McPherson
- Laurie Metcalf – Marion McPherson
- Tracy Letts – Larry McPherson
- Beanie Feldstein – Julie
- Lucas Hedges – Danny
- Timothée Chalamet – Kyle
- Lois Smith – Schwester Sarah Joan
Produktionsdaten:
- Originaltitel: Lady Bird
- Regie: Greta Gerwig
- Drehbuch: Greta Gerwig
- Produzenten: Scott Rudin, Eli Bush, Evelyn O’Neill
- Musik: Jon Brion
- Kamera: Sam Levy
- Schnitt: Nick Houy
- Produktionsland: USA
- Sprache: Englisch
- Laufzeit: ca. 94 Minuten
- Erscheinungsjahr: 2017
- Genre: Drama, Coming-of-Age, Komödie