li.meta-author { display:none; }

How To with John Wilson

How To with John Wilson ist eine ungewöhnliche Dokumentarserie, die mit viel Humor und einem unverwechselbaren Stil das Alltagsleben in New York erkundet. Produziert von HBO, begeistert die Serie mit absurden Beobachtungen, tiefgründigen Reflexionen und einer liebevoll-skurrilen Ästhetik.

Ein Kameraauge auf der Suche nach Bedeutung

In jeder Folge widmet sich John Wilson einem scheinbar banalen Thema – wie man Smalltalk führt, seine Erinnerungen archiviert oder den perfekten Risotto kocht. Dabei dient das gewählte Thema nur als Sprungbrett, um in komplexe, oft tiefgründige und überraschende Geschichten einzutauchen.

Die Magie des Alltäglichen

John Wilson streift mit seiner Kamera durch die Straßen New Yorks, fängt kuriose Momente, absurde Details und echte Begegnungen mit Fremden ein. Seine kommentierte Bilderreise ist gleichzeitig charmant, witzig und manchmal melancholisch. Die Montage aus Archivaufnahmen, Interviews und spontanen Beobachtungen ergibt eine dichte Collage des urbanen Lebens.

Humor mit Tiefgang

Obwohl die Serie mit einer augenzwinkernden Leichtigkeit daherkommt, greift sie oft ernste oder existenzielle Fragen auf: Was bedeutet es, zu kommunizieren? Wie gehen wir mit dem Verlust um? Wie viel Kontrolle haben wir über unser Leben? John Wilsons reflektierende Stimme verleiht dem Gezeigten Tiefe und schafft eine ungewöhnliche Nähe.

Hauptdarsteller und Produktion

  • John Wilson – als Erzähler, Regisseur, Kameramann und Hauptfigur

Produktionsdaten:

  • Idee und Konzept: John Wilson
  • Executive Producer: Nathan Fielder, Michael Koman, Clark Reinking
  • Produktion: HBO
  • Erstausstrahlung: 23. Oktober 2020 (USA)
  • Staffeln: 3
  • Episoden: 18
  • Genre: Dokumentarfilm, Comedy
  • Sprache: Englisch

Links:

fgtrhfghfgh